Um auf den weltweit drohenden Verlust der biologischen Vielfalt aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen das Jahr 2010 zum Jahr der Artenvielfalt erklärt. Für die Gründer des Modelabels kunayala war dies ein Anlass, ihre Kollektion „Fragile“ bedrohten Tierarten zu widmen: Auf den trendigen T-Shirts aus Biobaumwolle finden sich Wölfe, Seepferdchen, Luchse, Haie, Leoparden und viele weitere Motive – stellvertretend für die zahlreichen gefährdeten Tierarten weltweit.

„Wir wollen mit unserer Kollektion Menschen dazu bewegen, bewusster zu konsumieren“, erklärt Katja Rüppell, Gründerin des Modelabels kunayala. „Mit der T-Shirt-Kollektion aus Biobaumwolle unterstützen wir gleichzeitig nachhaltiges Wirtschaften und leisten damit immerhin einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Außerdem transportieren unsere T-Shirts auch eine Botschaft“, so Katja Rüppell weiter: „Es würde weniger bedrohte Tierarten geben, wenn wir stärker auf ökologisch nachhaltige Produkte setzen.“
Tatsächlich sehen immer mehr Kunden den Zusammenhang zwischen eigenem Konsumverhalten und Umweltauswirkungen. Viele legen deshalb Wert auf Kleidung mit Bio-Label, weiß Christian Milde, der zusammen mit Katja Rüppell den Onlineshop kunayala.de betreibt: „Unsere Kunden finden die Verbindung aus Ökologie, Design und Qualität überzeugend und fragen schon nach der nächsten Kollektion.“ Die ist laut Christian und Katja schon in Arbeit und wird natürlich aus Biobaumwolle sein, aber mehr wollen die beiden Hamburger im Moment noch nicht verraten. Zum Onlineshop: www.kunayala.de
Über kunayala:
kunayala steht für umweltbewusste Kleidung, individuelles Design und ein naturverbundenes Leben. Der Name des Mode-Labels geht auf ein autonomes Gebiet in Panama zurück, das von den Kuna-Indianern bewohnt wird. Die beiden Hamburger Gründer, Katja Rüppell und Christian Milde, starteten 2009 mit ihrer ersten T-Shirt-Kollektion aus Biobaumwolle, die sie vor allem über den Online-Shop kunayala.de vertreiben Die gesamte Kollektion ist mit dem von Greenpeace empfohlenen Öko-Label „Green Cotton" zertifiziert.
Kontakt:
Katja Rüppell und Christian Milde GbR, Neuengammer Hausdeich 338, 21039 Hamburg
Telefon: +49 40 21999482, E-Mail: info(at)kunayala.de, Internet: www.kunayala.de