
Von Düsseldorf nach Rom, wo bis zum 2. August die Schwimm-WM stattfand. Neben den sportlichen Leistungen waren hier die neuen High Tech-Schwimmanzüge ein großes Thema in den Medien. Die „Bademode“ der etwas anderen Art regt zu Diskussionen an. Viele sind der Meinung, dass die herausragenden Leistungen der Sportler lediglich mit dieser besonderen Schwimmkleidung erzielt werden können. Der Weltverband FINA hat ein Verbot ab 2010 beschlossen. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf diese, wie Franziska von Almsick sich ausdrückte, „Ganzkörperkondome“: modekultur.info geht der Frage nach, ob diese abseits der Wettkampstrecken strandtauglich sind. Und da vom 15. bis zum 23. August die Leichtathletik WM in Berlin stattfinden wird, hat modekultur.info kurzerhand das Thema Sportswear zum Schwerpunktthema des Monats erhoben. In einem Special berichtet das Onlinemagazin über Sportmode, die inzwischen zur stylishen „casual wear“ geworden ist. Man denke nur an die schicken Sneaker, die viele sogar zu Anzügen tragen. Und damit sind die Leser wieder mitten drin im Berliner Modedschungel, wo zahlreiche Designer und Fashionstores ihr facettenreiches Angebot bereit halten: in der Reihe „Portraits“ stellt modekultur.info ab diesem Monat CRUSZ (Ball- und Abendkleider), berliner-massmode.de (ein Must Have für alle Männer) und Designer Second Hand von „Zweites Fenster“ vor. Alles in allem also ein breites Fashion-Spektrum, das es zu entdecken gilt. Im Netz: www.modekultur.info
modekultur.info, Das Onlinemagazin für Berlin und Deutschland, c/o Jörg Buntenbach, Berliner Str. 95, D-14169 Berlin / Germany. Tel.: (030) 78704192. Email: . Ansprechpartner: Herr Jörg Buntenbach
Das Onlinemagazin modekultur.info berichtet über Fashion und Lifestyle in Berlin und Deutschland und verfügt über ein umfassendes Mode-Branchenverzeichnis für die Hauptstadt. Die tagesaktuellen Rubriken "News & Trends" und "Mode in Deutschland" runden das Angebot des innovativen Magazins ab. Darüber hinaus bietet modekultur.info Modeblogs für Berlin und Deutschland an und berichtet zu jeder Berliner Fashion Week auf einer Sonderseite über das Fashionevent.
Quelle: openPR