Die italienische Luxusmarke widmet ein exklusives Produkt der Erhaltung des künstlerischen Erbe und der Schätze der Stadt Venedig.Florenz, den 28. September 2009 – Pineider, die italienische Luxusmarke für Papier, Schreibwaren und Lederwaren – gegründet 1774 in Florenz – nimmt mit Stolz teil an der Initiative "Ommaggio a Venezia".
Am berühmten jährlichen Event, reserviert für die renommiertesten Firmen des "Made in Italy" in der Welt wurde die limitierte Edition der Birillo Bag, eine der gefragtesten Damenhandtaschen aus der Pineider Kollektion präsentiert.
Aus den Verkaufserlösen wird die Komune von Venedig einen Beitrag erhalten, der dazu dienen wird, die Katalogisierung und Digitalisierung des Vendramin Archivs in der Bibliothek des Carlo Goldoni Hauses zu finanzieren.
Die limitierte Edition dieser Tasche ist in Bordeaux und mit zwei Arten von hochwertigstem Kalbleder, glatt und grainè, die exklusiv für diesen Anlass gewählt wurden. Um diese Hommage und die Einzigartigkeit dieser Edition zu unterstreichen, wurde das Schloss mit dem berühmten Löwensymbol Venedigs graviert.
Die limitierte Edition der Birillo Bag für die Hommage an Venedig, wurde wie alle Pineider Kollektionen ausschliesslich in Italien designt und mit den besten italienischen Materialien produziert.
Herausgeber:
Francesco Pineider SpA
Arianna Gnutti
Via industriale, 12 – 25124 Castenedolo (BS) - Italien
www.pineider.com
Kontakt:
Claudia Mauer-Fedi
Markenbotschafterin Deutschland
Königsallee 60F – 40212 Düsseldorf
Tel: +49-211-862 9688
E-Mail: c.mauer-fedi(at)pineider.com
Pineider wurde 1774 in Florenz gegründet und war Hoflieferant des italienischen Königshauses für Papierausstattungen. Heute produziert Pineider ausschliesslich in Italien exklusive Papiere, handgravierte Papierausstattungen und Luxuslederaccessiores wie Handtaschen, Aktentaschen, Geldbeutel und edles Reisegepäck.
In Italien ist Pineider ein Begriff für höchste Qualität, zeitlosen Stil und persönlichen Status. Unter den Kunden sind auch Adelshäuser, Celebrities und Persönlichkeiten der Wirtschaft und Politik. Auch in der Vergangenheit war das Stammhaus in Florenz frequentiert von Reisenden wie Napoleon, Lord Byron und Charles Dickens.
Pineider hat 7 eigene Geschäfte und selektierte Retailers in Italien. Im Ausland ist Pineider in London (Harrods, Harvey Nichols und Liberty), Dubai, Russland, Japan, Süd-Korea vertreten.
Quelle: openPR
RINZ & PRINZESSCHEN, die Online-Boutique mit Exklusivem für Kinder, präsentiert ab sofort auf der Onlineplattform von Prinz & Prinzesschen die neue Mädchenkollektion für Herbst-/Winter 2009 von Lili Gaufrette.
Die aktuelle Sommer Kollektion 2010 des Berliner Modelabels Unrath & Strano konzentriert sich auf den Stil einer modernen Kosmopolitin, die Mode versteht. Die Styles der Berliner zeigen eine Kombination von modernem Design mit traditioneller und innovativer Schnittkunst. Die lässig luxuriöse Kollektion vereint sommerliche Coolness mit moderner Weiblichkeit.

Am 15. September 2009 präsentierte Badaud Dessous de Luxe im Rahmen der Kalenderpräsentation 2010 des österreichischen Starfotografen Manfred Baumann in Wien 21 die edelsten Dessoustrends für die Herbst/Winter-Saison 2009/2010. Die schönsten Frauen des Landes, die gekührten Miss Austrias - Anna Hammel - Silvia Hackl - Tanja Duhovich - Tatjana Batinic - führten die glamourösen Teile der luxuriösen Designerfirmen aus Frankreich & Italien wie Aubade, Lejaby, Argentovio, Huit, Luna dem prominenten Publikum vor.
Jeanette von Itter gründete vor acht Jahren eine Ich-AG. Mit Erfolg. Filz-Woll-Lust gehört heute zu den bekannten Firmen in der Branche. Und ihre Taschen im Landlust-Stil sind beliebt. Rechtzeitig zur Wiesn gibt es sie nun auf KLICK-Germany.
In wenigen Tagen startet das 176. Oktoberfest in München und es wird zünftig gefeiert. In der Wiesen Mode ist dieses Jahr alles erlaubt aber gerade in der Schwangerschaft hat man es recht schwer was Passendes zu finden. Der Online Shop Trend Mama bietet für die werdende Mama passende Wiesen Shirts an. Umstandsmode Shirts mit Brezel Druck oder romantischem Lebkuchenherz sind in diesem Monat der absolute Renner. Die Shirts sind mit einem hochwertigen Druck im Trachtenstil veredelt und für die Oktoberfest Saison hervorragend geeignet. Natürlich wurde auch an den werdenden stolzen Papa gedacht und es wurden Wiesen Papa Shirts mit ins Sortiment genommen. So steht den werdenden Eltern ein gemeinsamer Besuch auf der Wiesn nichts mehr im Wege.
PRINZ & PRINZESSCHEN, die Online-Boutique mit Exklusivem für Kinder, präsentiert ab sofort auf ihrer Website die neue Kollektion für kleine Buben für Herbst-/Winter 2009 von River Woods.
In der aktuellen September-Ausgabe beschränkt modekultur.info sich nicht nur auf die Modemetropole Berlin, sondern blickt in andere bundesdeutsche Fashion-Standorte: In München hat Renata DePauli gemeinsam mit dem Ballett-Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz eine spannende Tanzkooperation initiiert, über die das Onlinemagazin berichtet, während in Düsseldorf die Vorbereitungen zur GDS (internationale Fachmesse für Schuhe und Accessoires) auf Hochtouren laufen. In einem Video von Mhoch4 werden die Trends der Schuhmode zur Sommersaison 2010 gezeigt. Darüber hinaus bietet modekultur.info ab sofort mit „Glam TV“ eine neue Rubrik an. Hier werden tagesaktuelle Videos u.a. aus den Bereichen Fashion, Beauty und Lifestyle gezeigt. Und nicht zuletzt finden im September wieder einige Fashion-Events statt, über die das Onlinemagazin berichtet. So erscheint in Kürze ein Bericht über die Max Mara-Trunkshow in Berlin. Hier wurden die aktuellen Looks für die kommende Herbst-/Wintersaison gezeigt. Darüber hinaus sprach Herausgeber Jörg Buntenbach mit Nicola Gerber Maramotti von Max Mara über die neuen Modelle. Das Interview ist als Audio-Podcast zu hören.
In der lebensfeindlichen Umwelt des 12300ft hohen Chang Tang Plateaus, (Grenzgebiet zu Tibet) mit langen und strengen Wintern, gedeiht den Cashmereziegen ein besonders feines Unterfell, das sich deutlich von den aus anderen Regionen stammenden Cashmerewollen absetzt. Das feine Unterhaar der Cashmereziegen, wird von den Changpa Nomaden durch Sammeln und Auskämmen gewonnen. Pro Ziege und Jahr sind das ca. 150 Gramm. Nach Sortierung und Reinigung verbleiben noch 30-50 Gramm verwendbares Material. Die Verarbeitung erfolgt in reiner Handarbeit, vom Auskämmen des Haares bis hin zum Weben auf Handwebstühlen. Die Farben entsprechen den Naturfarben der Ziegen. Auf Grund der besonderen Höhe dieses Plateaus und der kargen Witterungsverhältnisse, bekommen die Ziegen ein ganz besonders feines Unterhaar. Denn es gilt die Regel: je höher und karger, desto feiner der Flaum. 


